Zitat Zitat von B.Hauser Beitrag anzeigen
Ich habe den Thread jetzt nicht weiter verfolgt, aber ich habe heute Nachmittag mit Barbara Morris und Scott Forstie gesprochen.

Akutell gibt es keine Möglichkeit Datums-oder Zeit-Formate für eine extern beschriebene Datenstruktur vorzugeben. Bei der Übertragung der Daten wird das DDS-Datums-Format übernommen und das Datum entsprechend aufbereitet in den Buffer übernommen. Sofern kein Datums-Format vorhanden ist (wie bei DDL-Tabellen) wird das Datum im ISO-Format aufbereitet.

Die einzige Möglichkeit, die es aktuell gibt, ist das/die Datums-Feld(er) in der (Referenz-)Datenstruktur/Template umzubenennen und anschließend erneut mit dem Original-Feld, jedoch mit geänderten Datums-Format zu überlagern.

Etwa so (nicht schön dafür selten):
Code:
dcl-ds YourDS extname('YOURFILE') qualified;    
   date_x extfld('YOURDATE');                              
   YOURDATE date(*EUR) overlay(date_x);                    
end-ds;
Empfehlung von Barbara Morris und Scott Forstie ist einen RFE (Request for Enhancement - https://www.ibm.com/developerworks/rfe/ zu eröffnen.

Birgitta
... natürlich kann man das Datumsformat eines Feldes einer externen DS festlegen: mit einer DDS. View!!! Ausgangspunkt des hier beschriebenen Problems war die kurzschlüssige Empfehlung DDS beschriebene Dateien durch DDL beschriebene Tables zu ersetzen!!!

D*B