-
 Zitat von Fuerchau
Noch ein Nachtrag zur View als DS.
Hier hat man leider doch beim Datum ein Problem.
... muss ich auf meine alten Tage nochmal in den längst überwundenen Huddel eintauchen...
A R RECORD
A DATEUR L DATFMT(*EUR)
A DATJUL L DATFMT(*JUL)
A DATISO L DATFMT(*ISO)
A DATSTD L
************************************************** *****
d dates e ds extname(dates)
*---------------------------------------------------------
* Datenstruktur . . . . . . : DATES
* Externes Format . . . . . : RECORD : DSTERNB1/DATES
*---------------------------------------------------------
D DATEUR 10D DATFMT (*EUR.)
D DATJUL 6D DATFMT (*JUL-)
D DATISO 10D DATFMT (*ISO-)
D DATSTD 10D DATFMT (*ISO-)
jetzt nochmal Klartext, so von Dieter zu Dieter:
Tut mir leid, richtig leid tun tut ihr mir nicht wirklich, das was ihr da habt, ist der Fluch der bösen Tat.
- da werden ohne große Not Programme gleich im Paket geändert und dabei werden Deklarationen, von denen man nicht einmal genau weiß, wo sie alle drinstecken geändert. Da werden unter gleichem Namen aus Äpfeln Birnen. Dann lässt man das ohne große Verifikation mal in Produktion fliegen und ändert dabei fleißig weiter. Wenn ich das richtig verstanden habe, hat man selbstverständlich nicht einmal alles betreffende neu gewandelt, geschweige denn neu gebunden, sondern sich vermutlich auf handgesetzte Signaturen und Binder language verlassen (hätte man nämlich neu gewandelt und gebunden, wäre der Murks zumindest bei den SRVPGMs aufgefallen).
Mildernde Umstände sehe ich einzig darin, dass es da "Experten" gibt (in größerer Zahl und durchaus rennomierte) die genau diesen Unfug in Schulungen erzählen, in Artikeln verbreiten und in Foren empfehlen. Mir wäre dies nicht passiert, da bin ich absolut sicher - auch wenn ich mir selber nur selten wirklich traue!!!
Um das Kind wieder aus dem sprichwörtlichen Brunnen zu holen empfehle ich:
- als erstes alles komplett neu binden, dann sollten euch schon mal die SRVPGMs um die Ohren flliegen und dann kennt ihr erst mal das erste Paket an betroffenen Dateien.
- alle Programme mit Parameterschnittstellen ohne Verwendung von Prototypen, die externe Datenstrukturen beinhalten und früher als die Dateien gewandelt wurden abgleichen. Das lässt sich ein wenig automatisieren mit DSPPGMREF und DSPOBJD, sowie DSPFFD.
D*B
Similar Threads
-
By dschroeder in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 17-03-17, 09:30
-
By Fuerchau in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13-03-16, 18:46
-
By bettman in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 04-12-13, 13:16
-
By ulli in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 19-02-02, 10:26
-
By W.Steiner in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24-08-01, 16:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks