-
Ich gebe auch nochmal meinen Senf dazu: Wenn ich dich richtig verstehe, willst du Zusatzinformationen zu beliebigen Dateien speichern können. Dein Problem ist aber, dass die Dateien keine "genormten" Schlüsselfelder haben?
Wenn das so ist, wäre es doch eine Möglichkeit, die Zusatzinformationsdatei aus 4 Feldern bestehen zu lassen:
1. Dateiname char(10)
2. Key für Datei char(60) oder eben so lang, wie die längste eindeutige Key-Information ist
3. Art der Zusatzinfo char(20)
4. Zusatzinfo char(200)
Wenn deine Datei A z.B. Kunden enthält und der Schlüssel eine 10-stellige Kundennummer ist und du zusätzlich den Geburtstag der Oma des Kunden speichern willst, müsstest du in der Zusatzinfodatei folgendes speichern:
Dateiname = 'A';
Key = %char(kundennummer);
art = 'OMA_GEBURTSTAG';
zusatzinfo = '15.12.1927';
Wenn du die Tabellen später miteinander verknüpfen wills, muss du natürlich abhängig vom Dateinamen die Verknüfungszeichenfolge aufbauen.
Dieter
Similar Threads
-
By Progras in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 18-11-16, 11:16
-
By RM Haaßengier in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10-07-02, 15:20
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks