[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Dec 2014
    Beiträge
    310
    Zitat Zitat von holgerscherer Beitrag anzeigen
    Die Frage ist - wurde die HMC wirklich entfernt, oder nur abgeklemmt. Sprich, glaubt der Service-Prozessor, da müsste noch eine HMC sein? (HMC=0 im Display)
    Wenn ja, ist das Verhalten nachvollziehbar. Um korrekt von einer HMC weg zu migrieren, macht man am besten einen Factory Reset...

    -h
    Gute Frage, wurde damals von einem Techniker gemacht (lt. Info aber kein IBMer sondern eine Drittfirma).

    Wie auch immer - das ist schon mal sehr interessant, wo bzw. wie kann ich mir das anzeigen lassen ("HMC=0")?

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von hel400 Beitrag anzeigen
    Gute Frage, wurde damals von einem Techniker gemacht (lt. Info aber kein IBMer sondern eine Drittfirma).

    Wie auch immer - das ist schon mal sehr interessant, wo bzw. wie kann ich mir das anzeigen lassen ("HMC=0")?
    "Drittfirma" muss ja nicht immer schlecht sein, manche helfen auch gern mal den IBMern ;-)

    Was steht auf dem Control Panel, wenn 01 gewählt wird? Also meist etwas wie "01 B N V=F". Wenn da noch was von HMC steht, ist die Kiste der Meinung, "da war doch mal was"...

    -h
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  3. #3
    Registriert seit
    Dec 2014
    Beiträge
    310
    So, haben jetzt beim Kunden nachgesehen

    --> 01 B N .... HMC=0

    Heißt also, dass die HMC nicht "ganz" entfernt wurde, oder?

  4. #4
    Registriert seit
    Nov 2002
    Beiträge
    173
    Mëtteg,

    doch, HMC=0 bedeutet wimre "keine HMC", bei HMC=1 besteht eine Verbindung zu einer HMC.

    Im Zweifelsfall kannst Du dich auch über einen der beiden HMC Anschlüsse des FSPs mit einem Notebook direkt aufs ASMI anmelden und da im "System Configuration" nachschauen.

    Da ist einerseits der Punkt "Hardware Management Consoles" zu finden, in dem man eventuell noch vorhandene HMC Connections manuell entfernen kann.

    Andererseits gibts im selben Bereich den Punkt "Service Indicators", unter dem man die LEDs ausschalten kann.

    Griesse

    bateau

  5. #5
    Registriert seit
    Dec 2014
    Beiträge
    310
    danke für diese Infos!

    Das heißt also, dass (lt. Display) die HMC korrekt entfernt wurd und die fehlende Möglichkeit zum "Lampenlöschen" im SST wohl tatsächlich einen Bug darstellt.

    Na ok, werden wir jetzt mal "beobachten"

  6. #6
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von hel400 Beitrag anzeigen
    Das heißt also, dass (lt. Display) die HMC korrekt entfernt wurd und die fehlende Möglichkeit zum "Lampenlöschen" im SST wohl tatsächlich einen Bug darstellt.
    Nein. HMC=0 bedeutet -> HMC-Verbindung war mal vorhanden und das System würde sich über eine Wiederverbindung freuen. Wenn keine HMC-Verbindung konfiguriert ist (sprich: Service-Prozessor zurückgesetzt), dann steht da NIX von HMC. Das ist kein Bug, das ist so.

    -h
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  7. #7
    Registriert seit
    Dec 2014
    Beiträge
    310
    also doch .. (durch Beitrag #10 nahm ich nämlich das Gegenteil an).

    Im SST ist die Konsoltype auf LAN-Konsole, das alleine reicht aber wohl nicht(?).

  8. #8
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von hel400 Beitrag anzeigen
    also doch .. (durch Beitrag #10 nahm ich nämlich das Gegenteil an).

    Im SST ist die Konsoltype auf LAN-Konsole, das alleine reicht aber wohl nicht(?).
    Das gilt nur für die Bildschirmsitzung der Konsole (also DSP01 üblicherweise). Die HMC-Verbindung, die der Service-Prozessor noch im Hinterkopf hat, steuert aber die Verwaltung der LPAR-Profile, wobei hier dann je Profil und für den Server an sich der Lampenstatus gesteuert und gespeichert werden. Daher hilft es nicht viel, der LPAR die gelbe Lampe aus zu knipsen; für den Server gibt es einen eigenen Status - und der wird vorne angezeigt.
    Wenn man via Reset die HMC-Verbindung komplett entfernt, wird der Service-Prozessor anders konfiguriert, es wird automatisch eine LPAR ("alle Ressourcen im System verwenden") erstellt, und der *System*-Lampenstatus kann dann über diese steuernde LPAR gesetzt werden.

    Ergo - beim Entfernen der HMC-Konsole bzw. Umstellen auf Twinax ist was nicht ganz korrekt gelaufen. Je nach Firmware-Version des Service-Prozessors gibt es im ASMI eine Auswahl "Reset the server to a non-HMC managed configuration" (Server sollte aus sein), vermutlich wurde nur "Remove connection" gewählt.

    -h
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

Similar Threads

  1. Zend auf System i "Objekte nicht zurück gespeichert"
    By tommi_011 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08-09-16, 07:23
  2. "!" im Passwort nicht möglich
    By andigoering in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16-12-15, 15:07
  3. MinusField falsche Darstellung "ü" statt "-"
    By Edi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07-11-14, 07:52
  4. Cobol/400 - "Fett", "Unterstreichen" als HEX-Wert
    By RLurati in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05-08-14, 09:10
  5. FTP Server lässt sich nicht mehr starten
    By Schnichels in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10-10-02, 14:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •