Bzgl. Indicator und DSPF/PRTF musst du da was überlesen haben.
Read/Writes mit DSPF/PRTF's behandeln Indicatoren grundsätzlich separat.
D.h., du kannst ausschlisslich mit *IN01 - *IN99 bzw. *IN,nn arbeiten.

Was die Überschreibung angeht, so kannst du das Indicator-Array selber überschreiben um z.B. den Indicatoren eigene Namen zu verpassen.

Bei COBOL werden die Indicators separat vor den Ein/Ausgabefeldern definiert.