-
Bzgl. Indicator und DSPF/PRTF musst du da was überlesen haben.
Read/Writes mit DSPF/PRTF's behandeln Indicatoren grundsätzlich separat.
D.h., du kannst ausschlisslich mit *IN01 - *IN99 bzw. *IN,nn arbeiten.
Was die Überschreibung angeht, so kannst du das Indicator-Array selber überschreiben um z.B. den Indicatoren eigene Namen zu verpassen.
Bei COBOL werden die Indicators separat vor den Ein/Ausgabefeldern definiert.
Similar Threads
-
By nico1964 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08-01-16, 10:30
-
By AK1 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02-12-15, 16:54
-
By Creedem in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19-05-15, 10:21
-
By malzusrex in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16-07-14, 15:04
-
By brittner in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18-11-13, 15:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks