Nun, die Antwort hast du doch gerade selber gegeben.
In dem QNTC steckt die Abkürzung NT, und damit ist WindowsNT-Kompatibilität gemeint.
Da die AS/400 ja eigentlich auch ein Server ist, können sich ja andere die Daten von der AS/400 über AS/400-Freigaben holen.
Man muss also nicht über QNTC Daten an andere Server senden. Was ins besonders bei Nichtverfügbarkeit ja ein Problem darstellt.