-
Hallo Forum,
ich werfe noch ein paar Ideen in die Runde.
Wer die RabbitMQ kostenlos testen möchte, kann hier https://www.cloudamqp.com/ einen Probeaccount registrieren.
Damit RabbitMQ angesprochen werden kann, gibt es verschiedene Clients. Die für IBM i Entwickler interessanten Clients sind meiner Meinung nach der JAVA und die Node.js Client.
- Java gibt es schon lang auf der IBM i und da hat D*B gutes Know-how
- Node.js gibt es ab 7.2 als OpenSource mit dem kostenlosen Lizenzprogramm 5733OPS
Die Installation des Rabbit Clients auf der IBM i geht mit dem Node.js Package Manager einfach mit "npm install amqplib" Quelle https://www.rabbitmq.com/tutorials/tutorial-one- javascript.html
Node.js kann auf IBM i Ressourcen wie DB/2 über SQL, Dataqueues und RPG-Programme zugreifen oder als Webservice auf der IBM i eingerichtet und mit RPG und embedded SQL angesprochen werden.
Hier ist ein Beispiel, wie man mit RPG, einer DataQueue und dem Twilio-Client professionell SMS-Nachrichten von der IBM i versenden kann https://github.com/RainerRoss/Send-S...lio-from-IBM-i
Was das Erzeugen und Parsen von JSON-Daten auf der IBM i betrifft, habe ich folgende Erfahrung, da ich viele Webanwendungen für Kunden entwickle, die über AJAX und JSON mit der IBM i als Webserver kommunizieren: JAVA, JavaScript und PHP können sehr gut JSON erzeugen und parsen.
Auf der IBM i kann man JSON-Daten direkt in der DB2 in einem Character oder besser CLOB-Feld speichern und mit der SQL-Function JSON_TABLE auch wieder parsen. Ich wünsche mir noch eine Möglichkeit mit Bordmitteln der IBM i direkt aus der DB2 JSON zu erzeugen. Da hoffe ich auf den nächsten Technologierefresh. In der Zwichenzeit arbeite ich mit den YAJL-Tools von Scott Klement, die OpenSource https://www.scottklement.com/yajl/ in C geschrieben und deshalb überragend performant sind.
PHP-Code:
-- Tabelle erstellen
create or replace table mylib.wrkjson ( id int not null default, json_data clob(16M) not null default ccsid 1208 );
-- JSON-Daten einfügen
insert into mylib.wrkjson (id, json_data) values (1, '{ "success": true, "errmsg": "", "items": [ { "id": 1, "name": "MINERALÖL-TANKSTELLE", "land": "DE", "plz": "12559", "ort": "BERLIN", "str": "GOETHESTR. 8", "umsatz": 535647.59, "kredit": 5000.00, "saldo": 1650.00, "aendatum": "2015-02-06" } ] }');
-- JSON Daten parsen
Select x.* from mylib.wrkjson, JSON_TABLE( json_data, '$' Columns( nested '$.items[*]' columns( "Id" integer path 'lax $.id', "Name" varchar(40) path 'lax $.name' ) ) ) x;
Herzliche Grüße
Rainer
Similar Threads
-
By frongh in forum NEWSboard Windows
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03-10-20, 12:59
-
By TSchuler in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 08-04-14, 14:03
-
By DE in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 18-03-03, 13:59
-
By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24-05-02, 14:06
-
By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14-05-02, 07:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks