Beim Lesen ist das dem SQL-Server natürlich egal, aber beim Schreiben verlangt der SQL-Server vernünftiger weise Transaktionskontrolle. Dies lässt sich nicht abschalten.
Voraussetzungen also:
- Journalisierung auf der AS/400 für die betroffenen Dateien
- Commit *CHG in der Verbindungseinstellung
Dann klappts auch mit dem Schreiben.
Auch wenn die Standard-Anwendung Transaktionen nicht unterstützt kann man trotzdem journalisieren und ggf. den Wechsel der Journalempfänger mit Cleanup vollständig dem System überlassen.
Außerhalb des SQL-Servers mit eigenen Scripten/Programmen kann man Transaktionen ja selber steuern.