-
Noch zum Hintergrund:
Nach dem Open existiert keine Subfile, deshalb ist ein SFLCLR auch nicht erforderlich.
Eine DSPF unterstützt (ob das immer noch so ist habe ich nicht probiert) max. 12 aktive Subfiles.
Per SFLDLT wird die Subfile tatsächlich aus dem Speicher entfernt, so dass man durchaus mehr als 12 SFL's haben kann. Allerdings ist dann ggf. konzeptionell was falsch.
Un dann gibt es noch SFLINZ. Mit diesem Schlüsselwort werden SFLSIZ leere Sätze in die Subfile geschrieben (z.B. für eine Erfassungsmaske).
Similar Threads
-
By svit in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 30-01-17, 09:45
-
By _MG_ in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 14-12-16, 15:45
-
By wti in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 11-09-15, 12:47
-
By JonnyRico in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02-04-03, 15:52
-
By Fertig in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21-02-03, 11:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks