Mittels db2_bind_param kann man einen Parameter "?" an eine Variable binden.
Dies enthebt mich der Parameter Dateformat und Decimalformat des ConnectionStrings.
Da aber mit einem aufbereiteten SQL gearebitet wird, muss man sich leider an die Connection-Parameter halten. Date ist Default vom System z-.B. in TT.MM.JJ und das Decimelformat Default Point.
Eine ToString-Methode arbeitet im Standard aber mit der CurrentCulture (o.ä.) und in Deutschland im Zweifel mit Komma.
Noch schlimmer wird es, wenn die Session die Kultur abhängig vom User macht und mal Komma oder Punkt ist.
Übrigens sind SQL's mit gebunden Parametern schneller, da der ganz Sysntaxcheck und Zugriffsanalyse entfällt.
Seit 6.1 (ggf. auch 5.4) ersetzt SQL automatisch alle Werte in "?" um so einen bereits analysierten SQL schneller wiederzufinden.
Trotzdem sind gebundene Parameter grundsätzlich effektiver und daher zu bevorzugen (man denke nur an die Hochkommaverdoppelung bei Zeichenfolgen).