-
Möglicherweise enthält dieses IBM-Dokument eine Erklärung: http://www.ibm.com/support/docview.wss?uid=nas8N1018242. Demnach werden, wenn der "PRTWRAP"-Fall eintritt, nicht alle Nachrichten aus dem Joblog entfernt, sondern nur soviele, dass etwa 1 MB (der definierten Maximalgröße von 64 MB) freigegeben werden. Deshalb wird nicht der gesamte Joblog ins Spool geschrieben, sondern nur 1/64 davon. Das wiederholt sich bis zum Jobende.
Der Unterschied zwischen Produktiv- und Testumgebung könnte darin bestehen, dass im Produktivumfeld der Joblog nie überläuft, in der Testumgebung aber schon. Grund dafür könnten unterschiedliche Verarbeitungsmengen oder Jobeinstellungen (LOGCLPGM, Message Severity) sein. Vielleicht kann man mal schauen, ob die Testumgebung Meldungen bringt, die in der Produktivumgebung nicht zu sehen sind.
Similar Threads
-
By Robi in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01-04-14, 13:20
-
By Robi in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 04-03-14, 14:49
-
By Sven Schneider in forum NEWSboard Linux
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 19-07-04, 08:35
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27-09-01, 11:25
-
By Arbi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22-09-01, 10:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks