Möglicherweise enthält dieses IBM-Dokument eine Erklärung: http://www.ibm.com/support/docview.wss?uid=nas8N1018242. Demnach werden, wenn der "PRTWRAP"-Fall eintritt, nicht alle Nachrichten aus dem Joblog entfernt, sondern nur soviele, dass etwa 1 MB (der definierten Maximalgröße von 64 MB) freigegeben werden. Deshalb wird nicht der gesamte Joblog ins Spool geschrieben, sondern nur 1/64 davon. Das wiederholt sich bis zum Jobende.

Der Unterschied zwischen Produktiv- und Testumgebung könnte darin bestehen, dass im Produktivumfeld der Joblog nie überläuft, in der Testumgebung aber schon. Grund dafür könnten unterschiedliche Verarbeitungsmengen oder Jobeinstellungen (LOGCLPGM, Message Severity) sein. Vielleicht kann man mal schauen, ob die Testumgebung Meldungen bringt, die in der Produktivumgebung nicht zu sehen sind.