Es gibt ja nicht nur Referentielle Intregritäten, sondern, z.B. auch Check-Constraints, die weit mächtiger sind als die Prüfungen, die man im DDS hinterlegen kann.
Diese Constraints können nicht nur mit SQL, sondern auch mit dem CL-Befehl ADDPFTRG der physischen Datei oder Tabelle hinzugefügt werden.
Ebenso gibt es Key Constraints (PRIMARY und UNQKEY), die nicht direkt als Key in der Physischen Datei hinterlegt werden.

WRKPFCST ist immer noch ein sehr wichtiger Befehl, wenn es darum geht festzustellen, welche Constraints auf einer physischen Datei oder Tabelle liegen.

Birgitta