-
Wenn du die PDF im BLOB hast, muss sie da auch wieder raus.
Das kannst du auf der AS/400 machen, dann hast du aber wieder dein IFS-Problem.
Also benötigt du einen Client, das aus dem BLOB erst die PDF lokal erstellt und dann eben zur Anzeige bringt.
Das kann auch, wie Holger schon sagt, ein browserbasierter Weg sein, der dann mittels JScript (läuft im Client) und SQL die PDF aus dem BLOB ausliest.
Net.Data läuft aber auf der AS/400 und kann daher nicht auf den Client zugreifen und schwups hast du wieder dein IFS-Problem.
-
 Zitat von Fuerchau
Das kann auch, wie Holger schon sagt, ein browserbasierter Weg sein, der dann mittels JScript (läuft im Client) und SQL die PDF aus dem BLOB ausliest.
Das klingt gut über JScript dies zu realisieren. Nur, wie rufe ich es auf. Hast Du eventuell einen Quellcode Schnipsel, wie man das JScript über den 5250 aufruft.
Danke.
Gruß Klaus
-
Dann reden wir aneinander vorbei!
Da du nun 5250 sagst und du bestimmt sicherstellen kannst, dass alle Clients CA oder Emulationen mit PCO-Unterstützung haben, dann nimm doch STRPCCMD.
Sorge nur für einen kurzen Weg des Dateipfades (max. 123), dann kannst du mittels STRPCCMD CMD('"\\AS400Name\Freigabe\PDF-Name.PDF"') die Anwendung, sofern sie zugeordnet ist, starten.
Die Anführungsstriche sind erforderlich, damit ggf. Leerzeichen nicht zu Problemen führen.
-
Hallo,
sorry, habe mich unklar ausgedrückt. Die Sache mit STRPCCMD ist obsolet, weil die Rechte im IFS nicht gut gelöst sind. Zusätzlich die Probleme mit WIN10 und die User haben derzeit kein Laufwerk zur AS/400 gemappt. Deshalb soll hier nicht zwischengespeichert werden. Die Alternative wäre über den Weg von Dir mit JScript und dem SQL Zugriff auf die Datei mit BLOB. Mir fehlt hierzu die Logik für den Aufruf aus der AS/400 heraus. Daher die Frage mit dem Sourecode Schnipsel. Wenn Du mir kurz was geben könntest, dann kann ich es probieren und dann vorschlagen.
Danke.
Gruß Klaus
-
Ich weiß nur, dass es JScript gibt, kann es aber nicht (nur lesen).
Per Browserlösung müsstest du dir ein HTML-Dokument erstellen lassen, dem du als Parameter den Namen des Dokumentes übergibst.
Dieses lädt dann per JScript die PDF und speichert sie lokal z.b. in %TEMPT% um sie dann anzuzeigen.
Bist du fit in
- VBS (VB-Script)
- WSH (Windows Scripting Host)
- PS1 (Powershell)
geht es natürlich auch damit, da alle diese Produkte bereits vorhanden sind und SQL-Zugriffe unterstützen. Diese könnten dann sogar auf das Ende des Prozesses warten um das Dokument auch wieder zu löschen, sonst hinerlässt du doch viel Müll.
Die Aufrufe erfolgen per STRPCCMD mit dem lokal auf dem PC gespeicherten Script.
Bei VBS könnte ich dir tatsächlich auch helfen (allerdings nicht kostenlos).
-
 Zitat von Fuerchau
Ich weiß nur, dass es JScript gibt, kann es aber nicht (nur lesen).
Per Browserlösung müsstest du dir ein HTML-Dokument erstellen lassen, dem du als Parameter den Namen des Dokumentes übergibst.
Dieses lädt dann per JScript die PDF und speichert sie lokal z.b. in %TEMPT% um sie dann anzuzeigen.
Der HTTP-Server kann entweder direkt einen Link auf die PDF-Datei im IFS setzen oder per SQL das Blob ins HTML einbinden. Müsste gehen, aus der Hüfte würde ich aber die IFS-Variante bevorzugen mit passendem Doctype - dann muss der Client nur PDF anzeigen können - was man mal voraussetzen kann.
-
Nun ja, der PDF-Reader holt sich dann das Dokument selber über eine HTTP-Adresse.
Similar Threads
-
By AKS1 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10-11-16, 08:57
-
By _MG_ in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 31-12-15, 10:52
-
By fdh in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 09-10-14, 17:52
-
By sirdidi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11-01-02, 12:12
-
By Burgy Zapp in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03-04-01, 19:07
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks