Hallo zusammen,

ich nutze einfache SQLRPGLEs um aus CLs SQL mit Parametern auszuführen.
Funktioniert auch 1a.

Jedoch habe ich das Problem das sich der SQL bei Fehlern so gar nicht meldet.
z.B: wenn ich einen Insert mache, und dieser nicht funktioniert, bekommt man gar nichts davon mit. Er rauscht einfach durch und teilt einem nur im Joblog mit das da was nicht passt.

ein RUNSQLSTM bringt z.B. einen MSGW.

Kann man irgendwie das SQLRPGLE kompilieren damit er auch hängen bleibt ?

Vielen Dank für Eure Infos

Gruß

Linguin