-
So, mal mit meinem Opi gesprochen, RCLRSC eingebaut und beim CPYSPLF den Parameter OPNSPLF(*YES) gesetzt. Mal schauen ob es heute funktioniert. Falls nicht bin ich mit meinem Latein am Ende.
Ach ja nur der Vollständigkeit halber: V7.1 aktueller PTF-Stand(ca. 14 Tage alt)
Andreas
Ein AS/400 Dinosaurier since 1989
-
Manchmal kann ein RCLRSC inzwischen kontraproduktiv sein, ins besonders wenn man mit Service-Programmen (ACTGRP(*CALLER)) umgeht. Hier werden ggf. Ressourcen zurückgefordert, auf die aber ein Pointer im Service-Programm noch verweist (z.B. offene Dateien), die dann aber nicht neu initialisiert werden.
Auch dies führt dann unweigerlich zu MCH-Folgefehlern.
Bei reinen OPM-Umgebungen war das egal, da inaktive OPM-Programme tatsächlich entfernt werden. Bei Serviceprogrammen ist das nicht mehr unbedingt der Fall.
Um bei Dauer-Batchläufern wieder eine saubere Umgebung zu erhalten, ist ggf. ein TFRJOB eine Alternative für einen Restart.
-
Leider wieder nicht geklappt. Jetzt flieg ich schon beim RCLSRC. Jetzt fehlt mir eindeutig der Plan
Andreas
Ein AS/400 Dinosaurier since 1989
-
Da scheint aber was mit deiner Jobumgebung nicht zu passen.
Ein RCLRSC sollte eigentlich nie einen Fehler verursachen (Ausnahme siehe oben).
-
@Baldur Danke für die Erklärung. Nun wird die Fehlersuche mühsam. Vor allem da der Job funktioniert, wenn ich das 2. Cobol-PGM interaktiv laufen lasse. Irgendwie bin ich am verzweifeln. Aber was solls, machen das ganze wie bisher ohne cpysplf und sndsmtpem und ich kümmere mich am Mittwoch in aller Ruhe und vor allem ausgeruht darum.
Andreas
Ein AS/400 Dinosaurier since 1989
-
Mich wundert, dass das noch niemand eingefordert hat:
Bitte ein JOBLOG (mit *SECLVL!!) vom fehlerhaften Job posten - ich behaupte mal ganz frech, dass da (im Klartext) steht, was Sache ist .. :-)
-
Bei einem MCH-"Adresse nicht gesetzt" gibt es eher selten Vorabinformationen.
-
Aber das ganze D'rumherum wäre halt interessant!
-
So habe jetzt einmal auch auf der Testmaschine die Version mit dem SubmitJob installiert, damit ich das in Ruhe testen kann. Werde euch im Laufe des Tages meine Erkenntnisse zukommen lassen
Andreas
Ein AS/400 Dinosaurier since 1989
-
Selber User auf der Testmaschine Programmstand gleich Produktion und siehe da keine Probleme. Es funktioniert tadellos der CPYSPLF und der SNDSMTPEM ohne Schwierigkeiten. Jetzt fehlt mir echt der Plan. Derzeit springe ich auf Produktion im letzten CL wo der CPYSPLF und der SNDSMTPEM aufgerufen gleich ans Ende des Programms.
Irgendwer noch irgendeine glorreiche Idee vielleicht.
Andreas
Ein AS/400 Dinosaurier since 1989
-
Nun, bei Windows würde ich da nun eine Neuinstallation vorschlagen.
Aber im Ernst, hier hilft ggf. nur mal ein Neustart des Systems mit ggf. RCLRSC.
Vielleicht ist ja doch irgendeine Ressource kaputt.
Ggf. ist auch nur der PTF-Stand unterschiedlich (d.h., nicht die letzte Nummer zählt, manchmal sind auch Zwischenptf's ja noch aktiv oder fehlen).
-
Guten Morgen,
also PTF-Stand ist bei uns auf allen 3 System ident, werden immer gleichzeitig aktualisiert.(d.h. PTF-Download und dann auf alle 3 Partitionen verteilen und installieren.) Systeme werden bei uns 1 x wöchentlich gebootet (in der Nacht von Sonntag auf Montag).
Mal schauen was unsere Opis noch von sich geben und ob die eventuell noch einen Plan haben
Andreas
Ein AS/400 Dinosaurier since 1989
Similar Threads
-
By dschroeder in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 28-08-17, 12:52
-
By Flappes in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 22-05-17, 14:03
-
By Gast951 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21-02-17, 08:02
-
By schatte in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 22-08-15, 14:46
-
By Reinhard Düvel in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06-05-02, 13:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks