[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    wir machen das so:
    Code:
          /* Alle Textdateien im Pfad auflisten und nach qtemp/T_IFS     */ 
    dclf qtemp/t_ifs        /* vorher mit SL 512 erstellen */
                  CHGVAR     VAR(&QSHC) VALUE('cd ' *CAT &HK *CAT +         
                               &FROMFILE *TCAT &HK *BCAT ' && ls +          
                               *.[Tt][Xx][Tt]')                             
                  OVRDBF     FILE(STDOUT) TOFILE(QTEMP/T_IFS) OVRSCOPE(*JOB)
                  CHGJOB     JOB(*) LOG(4 0 *NOLIST)                        
                  STRQSH     CMD(&QSHC)                                     
                  DLTOVR     FILE(STDOUT) LVL(*JOB)                         
                  CHGJOB     JOB(*) LOG(4 0 *SECLVL)                        
     RCV:         RCVF                                                      
                  MONMSG     MSGID(CPF0000) EXEC(GOTO CMDLBL(WEIT))         
       /*  nix gefunden                                        */           
                  IF         COND(%SST(&T_IFS 1 6) *EQ '      ') +          
                               THEN(GOTO CMDLBL(WEIT))                         /* leer 1 */
                  IF         COND(%SST(&T_IFS 1 7) *EQ 'ls: 001') +         
                               THEN(GOTO CMDLBL(WEIT))                          /* leer 2 */
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Könnte es sein, dass die Datei ggf. geöffnet ist?
    Die Ausgabe per ">" macht einen CLRPFM, was dann natürlich nicht geht.
    Schau mal ins Joblog, ob es noch eine detaillierte Meldung gibt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Apr 2012
    Beiträge
    360
    Leider ist Joblog unauffällig:
    Code:
    Inhalt der Teildatei EDIHLDFP in Datei EDIHLDFP in T_DTA gelöscht.     
    Umgebungsvariable ist nicht vorhanden.                                     
    Umgebungsvariable ist nicht vorhanden.                                     
    Umgebungsvariable hinzugefügt.                                             
    Umgebungsvariable hinzugefügt.                                             
    Befehl wurde normal mit Ausführungsstatus 2 beendet.
                           Weitere Nachrichteninformationen                     
                                                                               
    Nachrichten-ID . . . . :   QSH0005       Bewertung  . . . . . . :   00      
    Nachrichtenart . . . . :   Abbruch                                          
    Sendedatum . . . . . . :   17.08.14      Sendezeit  . . . . . . :   13:32:40
                                                                               
    Nachricht . . . :   Befehl wurde normal mit Ausführungsstatus 2 beendet.

Similar Threads

  1. Spools erhalten Status HLD
    By Amadis in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19-10-15, 16:37
  2. Programm Status Datenstruktur
    By lucullus in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17-01-14, 10:14
  3. Spools Status Fin
    By pille in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28-11-02, 09:37
  4. Drucker steht in Status PND?
    By H.V in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10-07-02, 14:03
  5. SPLF Status ändern
    By procher in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11-06-01, 12:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •