[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2017
    Beiträge
    9
    Hallo Dieter,

    ich habe den Befehl DSPJRN vor mir, finde aber die Stelle nicht, wo ich die LRGENTRNBR erzeugen kann. Die JOSEQ ist im Standard kurz und hat 10,0 Zeichen. Die schein mir aber nicht weiter zu helfen.

    Es gibt den Parameter: FROMENTLRG *FIRST, den ich nicht verändere.

    Wie kriege ich das ganze 20-stellig hin.

    Peter

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Zitat Zitat von pk50226 Beitrag anzeigen
    Hallo Dieter,

    ich habe den Befehl DSPJRN vor mir, finde aber die Stelle nicht, wo ich die LRGENTRNBR erzeugen kann. Die JOSEQ ist im Standard kurz und hat 10,0 Zeichen. Die schein mir aber nicht weiter zu helfen.

    Es gibt den Parameter: FROMENTLRG *FIRST, den ich nicht verändere.

    Wie kriege ich das ganze 20-stellig hin.

    Peter
    ... die Frage ist, wie du das hinkriegst, dass sie 10 stellig ist. DSPJRN in outfile macht 20 stellig.

    D*B

    PS: blind geraten, vermute ich mal, dass deine Zieldatei beim CPYF *MAP *DROP da abschneidet.
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2017
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    ... die Frage ist, wie du das hinkriegst, dass sie 10 stellig ist. DSPJRN in outfile macht 20 stellig.

    D*B

    PS: blind geraten, vermute ich mal, dass deine Zieldatei beim CPYF *MAP *DROP da abschneidet.
    Du steuerst es über die unterschiedlichen Fileformate bei *OUTFILE FILE1 bis FILE5.

    Das Problem hat sich aber erledigt. Ein interner Programmfehler.

    Danke für die Tipps,

    Peter

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... nur dass da keiner was falsches "lernt" alle Ausgabeformate haben die JOSEQN 20 stellig. Solange man beim CHGJRN SEQOPT(*RESET) macht wird da wohl ein wrap der Nummer nicht vorkommen, falls man reset macht, gibt es auch bei den 20stelligen bei DSPJRN bei curchain durchaus Doubletten und die Sortierung nach Eintragsnummer ist ohnehin nicht so clever.

    D*B

    Zitat Zitat von pk50226 Beitrag anzeigen
    Du steuerst es über die unterschiedlichen Fileformate bei *OUTFILE FILE1 bis FILE5.

    Das Problem hat sich aber erledigt. Ein interner Programmfehler.

    Danke für die Tipps,

    Peter
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. DSPJRN Typ5 enthällt keinen Benutzer
    By dbausnnd in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14-10-15, 15:19
  2. Displayfile Attribut (ND) bei Bezugszahlgesteuertem Feld
    By Matthias82 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21-04-15, 13:43
  3. SPOOL-Attribut "Benutzerdefinierter Text"
    By gogocdb in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13-10-14, 06:47
  4. Dateien mit Attribut SAVF
    By Numerik in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21-03-03, 11:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •