Wie D*B so schön zu sagen pflegt: da geht wieder alles drunter und drüber ...

Bei Ardgate steht auch nur ein Java PGM dahinter.
Der einzige Grund warum es die von Fuerchau und D*B beschriebenen Probleme gibt, ist einfach nur das Resultat einer falschen Implementierung mit Java.

Du kannst Java auf der IBM i genauso Performant und skalierbar einsetzen wenn du:
* Das Java in RPG in einem eigenen Job laufen lässt.
* Die Kommunikation (den Aufruf) via DataQ steuerst.
* Dadurch hast du mit der Skalierung keine Probleme, da du an die DataQ soviele Jobs anhängen kannst wie du halt benötigst.
Somit vermeidest du alle oben genannten Probleme.

lg Andreas