Das ist so korrekt.
Bei 2Mio Sätze hat Access da wohl etwas dazugelernt;-), was auch immer.
Die 2. Variante hast du korrekt verstanden.
Sinn und Zweck ist es, die Abfrage über 2 Tabellen von nur einem System durchführen zu lassen.
Noch besser ist es, wenn über Tabelle A und B eine View per Inner-Join angelegt ist und du nur die View abfragen brauchst.
Über die verknüpfte Tabelle B ist es einfacher, diese per Access zu befüllen, da jede Aktion direkt durchgeroutet wird.
Bedenke allerdings, dass die Tabelle B multisessionfähig angelegt werden sollte. D.h., wenn mehrere Anwender mit deiner Tabelle B gleichzeitig umgehen musst du eine eindeutige ID in den Daten zur Abfrage hinzufügen.