Aliase werden in erster Linie in Verbindung mit SQL Naming verwendet, wenn auf Objekte, die nicht im Default Schema vorhanden sind (unqualifiziert) zugegriffen werden soll.
Das hat in erster Linie nichst mit Teildateien zu tun.

Da SQL jedoch Teildateien, wie sie z.T. auf der IBM i immer noch verwendet werden, nicht kennt (partitioned Tables sind ähnlich, aber nicht ganz das gleiche), werden Aliasse gerne als permanente Objekte verwendet, um sich entprechende Overrides zu ersparen.

SQL-Views sind eigentlich nichts anderes als gesicherte SQL-Statements und können alles beinhalten, was in einem SELECT-Statement zulässig ist, mit einer Ausnahme. ORDER BY ist in einer View-Definition nicht erlaubt.
... und auch der Zugriff auf ALIASse ist in einer View-Definition erlaubt.

SQL-Views kann man mit ungeschlüsselten logischen Dateien vergleichen.

Birgitta