[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    18
    Ok, jetzt kann ich wieder mal nachvollziehen wie sich manch Anwender fühlt wenn ich etwas erkläre
    Ne, ganz so schlimm ist es nicht und vielen dank für eure Infos
    Ein gutes BI-Tool haben wir Gottseidank schon im Einsatz (wobei das Tool von FTSolutions flexibler aussieht), nur wird immer wieder nach Daten verlangt wo man nicht darum herumkommt eigenständige Lösungen zu programmieren.


    Also Beispiel warum ich Aliases verwenden: Wir haben eine Datei names MAUFTRHIS, darin wandern nach 3 Jahren sämtliche historische Aufträge um das System performant zu halten. Und jedes Historische Jahr wird in eine Teildatei aufgeteilt. H2014 H2013 usw.
    Machmal will jemand eine Statistik welche auch historische Aufträge einschließt, per OCDB und Access und auch per SQL habe ich da keinen Zugriff. Darum der Umweg über Aliases.
    Das ich diese per View und union all zu einer File zusammenfassen kann wird mir bei manch zukünftiger Statistik nützlich sein.

    Ich werde jetzt mal meine erste View bastel und Vielen Dank für eure starke Hilfe hier

  2. #2
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    18
    Nachtrag: Eine View erstellt mit welcher ich die Datenmenge von 2+Mio auf ca. 300.000 eingrenzen konnte. Die identische Abfrage nur diesmal auf die View dauert nun 2 Sekunden
    Somit lohnt es sich gar nicht eine 2. Tabelle und ein entsprechendes View auf beide Tabellen zu legen. Aber wenn es mal um einen größere Datenmenge geht habe ich schon die entsprechende Lösung zur Hand.

    Danke!

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.748
    Das kann man mal analysieren wenn man Zeit hat. Wie gesagt, vielleicht ist die Access-Strategie da ja inzwischen optimiert worden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    18
    Ich werden zukünftig versuchen Access nur noch als Frontend zu betrachten und Daten und Tabellen auf der AS400 belassen. Mit den Views ergibt sich da neue Möglichkeiten samt einen deutlichen Performancegewinn. Wenn man aber nur alle paar Monate eine Statistik erstellen muss geht man zu gerne den einfachsten Weg

    Diesen Tip hab ich noch erhalten:

    ich würde empfehlen, die IN-Klausel gegen EXISTS zu ersetzen, was in der Regel viel schneller ist.

    Bei IN werden die Daten als Tabelle geladen und verglichen, bei EXISTS wird die Vergleichstabelle nur dazu verwendet, um zu testen, ob sie existieren, dabei müssen aber keine Daten geladen werden (weswegen bei EXISTS im SELECT normalerweise nur ein Dummy wie "1" steht).

    Also z.B. so:

    CODE: ALLES AUSWÄHLEN
    WHERE EXISTS (SELECT 1 FROM [020tDatenFuerFibu] WHERE AMERED500_BUBE51.BUBEPKTO = [020tDatenFuerFibu].[AUKDN])

Similar Threads

  1. SQLRPGLE: Abfrage als Tabelle
    By ExAzubi in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10-11-14, 11:12
  2. AS400 zu langsam?
    By infomio in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-08-03, 09:50
  3. Mehrsprachigkeit einfach und schnell
    By Kilianski in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11-10-02, 10:56
  4. MS Access SQL Abfrage über ODBC
    By Helwo in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19-03-02, 10:01
  5. AS400 zu langsam?
    By infomio in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19-06-01, 09:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •