Ich werden zukünftig versuchen Access nur noch als Frontend zu betrachten und Daten und Tabellen auf der AS400 belassen. Mit den Views ergibt sich da neue Möglichkeiten samt einen deutlichen Performancegewinn. Wenn man aber nur alle paar Monate eine Statistik erstellen muss geht man zu gerne den einfachsten Weg

Diesen Tip hab ich noch erhalten:

ich würde empfehlen, die IN-Klausel gegen EXISTS zu ersetzen, was in der Regel viel schneller ist.

Bei IN werden die Daten als Tabelle geladen und verglichen, bei EXISTS wird die Vergleichstabelle nur dazu verwendet, um zu testen, ob sie existieren, dabei müssen aber keine Daten geladen werden (weswegen bei EXISTS im SELECT normalerweise nur ein Dummy wie "1" steht).

Also z.B. so:

CODE: ALLES AUSWÄHLEN
WHERE EXISTS (SELECT 1 FROM [020tDatenFuerFibu] WHERE AMERED500_BUBE51.BUBEPKTO = [020tDatenFuerFibu].[AUKDN])