Dann habe ich es doch richtig gemacht. Ich habe es als 20u 0 definiert (in der Beschreibung steht BINARY(8), UNSIGNED. Ich war mir nur nicht sicher, da der Wert eigentlich NUMBER OF AUXILIARY I/O REQUESTS liefert und ich nicht mit damit gerechnet habe einen Wert zu erhalten, denn ich habe den Job mittels SBMJOB übertragen und dieser hat lediglich eine Division durch 0 durchgeführt und ist auf MSGW gegangen. Dass ich dann bei mehreren Aufrufen Werte (mal 22 mal 300) erhalte, damit habe ich nicht gerechnet und ich habe erst gedacht es liegt an der Definition der Ergebnisvariablen. Vielen Dank für die Hilfe