-
Dann habe ich es doch richtig gemacht. Ich habe es als 20u 0 definiert (in der Beschreibung steht BINARY(8), UNSIGNED. Ich war mir nur nicht sicher, da der Wert eigentlich NUMBER OF AUXILIARY I/O REQUESTS liefert und ich nicht mit damit gerechnet habe einen Wert zu erhalten, denn ich habe den Job mittels SBMJOB übertragen und dieser hat lediglich eine Division durch 0 durchgeführt und ist auf MSGW gegangen. Dass ich dann bei mehreren Aufrufen Werte (mal 22 mal 300) erhalte, damit habe ich nicht gerechnet und ich habe erst gedacht es liegt an der Definition der Ergebnisvariablen. Vielen Dank für die Hilfe
Similar Threads
-
By pk50226 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23-08-17, 11:12
-
By dholtmann in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 12-05-17, 14:29
-
By KingofKning in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 10-03-15, 14:29
-
By KingofKning in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 19-02-15, 16:42
-
By danielfeurstein in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22-07-02, 15:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks