Hi @ll,

ich muss das Thema noch Mal aufgreifen.

In den Beiträgen, die ich gefunden habe, geht es immer darum dass eine *LCKSPC aufgelöst werden muss.
Bei uns wird der *LCKSPC bewusst erzeugt: Unsere Anwendung für die Pflege von Stamm-Daten auf einer neuen DB-Struktur wird mit .NET (Entity-Framework) erstellt. Die Daten werden über Trigger an den neuen Tabellen, in die "Alte Welt" geschrieben.
Die Verbindung zum System i erfolgt über DB2Connect.

Um alle Änderungen eines Verarbeitungsschrittes zusammenzufassen, wird zu Beginn des Updates eine XA Transaktion gestartet (New Transaction).
Damit werden alle Aktionen zusammengefasst, wobei am Ende ein Commit oder Rollback erfolgt.
Diese Funktionalität bewirkt allerdings auch, dass auf jeder Tabelle, die innerhalb der XA-Transaktion geschrieben/fortgeschrieben wird ein *LCKSPC gesetzt wird.

Dies führt dann zu dem unschönen Ergebnis, dass die Trigger-Verarbeitung auf die gerade geschriebenen Daten nicht zugreifen kann.
Diese Zugriffe sind aber zwingend erforderlich, da spezielle Prüfungen auf die geschriebenen Daten notwendig sind um den richtigen Zeitpunkt für das Triggern in die "Alte Welt" zu ermitteln.

Ich hoffe dass ich das Problem verständlich beschrieben habe und irgendjemand eine Idee hat wie dieses Problem zu umgehen ist, bzw. welcher "Parameter/Schlüsselwort" einen Zugriff ermöglicht.

VG
wti