-
ganz so einfach scheint das mit .NET und dem EntityFramework nicht zu sein - ich bin kein Fachmann in dem Bereich und sammle mir meine Informationen bei den Kollegen 
Natürlich wird ein Stammsatz in der Anwendung auf mehreren Tabellen verteilt - jede Tabelle wird aus dem EF als eine Transaktion fortgeschrieben. Auf jeder Tabelle gibt es einen Trigger, der die Daten in die "Alte Welt" schreibt.
Diese Verarbeitung muss in einer Transaktion zusammengefasst werden, da weder die Tabellen einzeln gespeichert werden dürfen, noch die Trigger-Operation bei einem Abbruch zurückbleiben darf.
Zudem dürfen die Daten - bei einer Neuanlage - erst in die "Alte Welt" getriggert werden, wenn alle Tabellen der "Neuen Welt" geschrieben worden sind. Aus diesem Grund muss in den Triggern bei jeder Tabelle der "Neuen Welt" durch lesende Zugriffe auf die gerade geschriebenen Sätze geprüft werden, ob alle Informationen für die Weitergabe in die "Alte Welt" vorhanden sind.
Für diese Beurteilung reichen die Informationen der aktuell bearbeiteten Tabelle, die der Trigger im Zugriff hat, nicht aus.
Außerdem haben wir auch mehrere Connection-Strings für unterschiedliche Bereiche von Daten.
Hört sich kompliziert an - ist es aber auch 
Ich muss also erreichen, dass der Trigger in der gleichen ACTGRP läuft wie der Update aus dem EF.
In der Anzeige der Objekt-Sperre steht in der ersten Zeile der Lock aus dem EF und der zweite Job darunter ist die Trigger-Verarbeitung (ACTGRP s.o.):
Aus-
wahl Job Benutzer Sperre Status Bereich Thread
*LCKSPC *SHRRD HELD *LCKSPC
QRWTSRVR QUSER *SHRRD HELD *JOB
QRWTSRVR QUSER *SHRRD HELD *JOB
*SHRRD HELD *JOB
*SHRRD HELD *JOB
*SHRRD HELD *JOB
*SHRRD HELD *JOB
Die Trigger-Verarbeitung verabschiedet sich dann mit folgender Meldung:
Satz 17422 wird von Job /000019FD79/XATL010000 benutzt.
Satz 17422 wird von Job /000019FD79/XATL010000 benutzt.
Zeile oder Objekt PARTNER der Art *FILE in PROD100 wird verwendet.
Zeile oder Objekt PARTNER der Art *FILE in PROD100 wird verwendet.
Fehler bei benutzerdefinierter Funktion in Teildatei QSQPTABL.
Fehler bei benutzerdefinierter Funktion in Teildatei QSQPTABL.
Zeile oder Objekt PARTNER der Art *FILE in PROD100 wird verwendet.
Zeile oder Objekt PARTNER der Art *FILE in PROD100 wird verwendet.
Zeile oder Objekt PARTNER der Art *FILE in PROD100 wird verwendet.
Zeile oder Objekt PARTNER der Art *FILE in PROD100 wird verwendet.
SQL-Auslöser TR_PARTNER_UPD in PROD100 ist mit SQLCODE -913 SQLSTATE 57033
fehlgeschlagen.
wti
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks