[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    SQL kümmert sich nicht um DSPF's und PRTF's sondern ausschließlich um PF's, LF's, TABLE's, VIEW's.
    Statt Outfile kannst du dich ja auch ebenso um die ziemlich komplexen API's kümmern;-).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    360
    Sorry, ich meinte die Feldnamen einer PF.

  3. #3
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    BS Feld zu Datenbank Feld ...

    Je nachdem wie Ihr gearbeitet habt.
    Es gibt Anwendungen, wo die BS Felder wie die Dateifelder heißen(hab ich schon gesehen!)
    Oder (fast) alle BS Felder referenzieren auf das Datenbank Feld?
    Dann kannst du das auslesen wie Baldur beschrieben hat. Auch wenn alle Dateien einen n-stelligen Prefix, und die BS-Felder einen anderen prefix - haben, ist das so möglich.
    Wenn jeder macht was er will kannst du froh sein das alle mitmachen.
    Wir lesen in solchen Fällen die Source in eine Datei und lassen vom Entwickler der Datei und Feldname dazu erfassen. Das macht man nur einmal bzw. für neue Felder. Damit kannst du dann arbeiten.
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  4. #4
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    360
    Sorry, ich glaube ich bin im falschen Thread unterwegs. Ich möchte nichts mit den DSPF Feldern machen, sondern suche eine System Table, wo alle PF mit den Feldern stehen.
    Sorry nochmal, war keine Absicht.

  5. #5
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    759
    QSYSTABLES und QSYSCOLUMNS in QSYS2

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Wenn man dann noch das Q weglässt...
    Schau einfach mal in die QSYS2 hinein.
    Per SQL kann man sich fast alles (Tabellen, Spalten, Views, Trigger, Prozeduren, Funktionen usw.) aus dem System herausholen.
    Zusätzlich kommen noch jede Mengen Standard-Funktionen (UDT's u.ä.) hinzu, die das Arbeiten mit API's spart. Diese findet man in der Regel in den Sysprocs und manchmal auch in der (Online-)Dokumentation.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    360
    Perfekt, das war es. Super, vielen Dank.

Similar Threads

  1. MSGQ meheren Jobs zuordnen ?
    By Schnichels in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09-08-02, 18:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •