-
QSYSTABLES und QSYSCOLUMNS in QSYS2
-
Wenn man dann noch das Q weglässt...
Schau einfach mal in die QSYS2 hinein.
Per SQL kann man sich fast alles (Tabellen, Spalten, Views, Trigger, Prozeduren, Funktionen usw.) aus dem System herausholen.
Zusätzlich kommen noch jede Mengen Standard-Funktionen (UDT's u.ä.) hinzu, die das Arbeiten mit API's spart. Diese findet man in der Regel in den Sysprocs und manchmal auch in der (Online-)Dokumentation.
-
Perfekt, das war es. Super, vielen Dank.
Similar Threads
-
By Schnichels in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 09-08-02, 18:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks