[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Thema: sndemail2

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    129
    Hallo Andreas,

    Danke für die Info, hast du eine Beschreibung für mich wie ich den PHPMailer von der AS400 aus ansprechen kann, was muss ich installieren?

    lg Steven_r

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Einfacher ist da das SNDM, dass native läuft und kein PHP benötigt.
    Bisher kann ich darüber nicht klagen.
    Dies findest du ebenso auf help400.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    129
    Danke, kann man hiermit lange Texte 60 Zeilen oder mehr versenden?

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Auf den ersten Blick wird das *INLR nicht angesetzt, so dass Speichervariablen initialisiert bleiben und somit Texte angehängt sind.
    Da reicht ja ggf. ein CHGPGM ACTGRP(*NEW), so dass nach Ende des Programmes alles bereinigt ist.
    Oder die Quelle nehmen und den *INLR = *ON einbauen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Zitat Zitat von steven_r Beitrag anzeigen
    Hallo Andreas,

    Danke für die Info, hast du eine Beschreibung für mich wie ich den PHPMailer von der AS400 aus ansprechen kann, was muss ich installieren?

    lg Steven_r
    1. Du brauchst den ZendServer
    Falls du den nicht eh schon installiert hast:
    Im Downloadbereich kannst du dir das SavF für "Zend IBMi Server" runterladen und installieren.
    Anleitung liegt bei wodurch man eigentlich nur copy & paste machen muss.

    2. Der Aufruf kann auf 2 Arten erfolgen:
    * via QSH
    Code:
    /usr/local/zendphp7/bin/php /home/php/script.php
    * Oder via HTTP auf die Zend Web Jobs
    Das würde ich stark empfehlen, da diese um ein vielfaches schneller sind.
    Ist vergleichbar mit Java, welches auch über vorgelagerte Jobs aufgerufen werden soll und nicht direkt.
    Dies kann einfach mit hilfe der HTTP-Funktionen via SQL aufgerufen werden.

    Klingt etwas viel, ist es aber nicht. Und wenn es einmal eingerichtet ist, kannst du alle möglichen PHP Anwendungen (Mail/SMS Versand, WebServices ein/ausgehend, ) über den gleichen Weg ansteuern und brauchst nichts extra einrichten.

    Was den Mail-Client betrifft ist es auch sehr simple diverse Security-Settings einzustellen:
    PHP-Code:
    //Server settings
    $mail->SMTPDebug 2;                                 // Enable verbose debug output
    $mail->isSMTP();                                      // Set mailer to use SMTP
    $mail->Host 'smtp1.example.com;smtp2.example.com';  // Specify main and backup SMTP servers
    $mail->SMTPAuth true;                               // Enable SMTP authentication
    $mail->Username 'user@example.com';                 // SMTP username
    $mail->Password 'secret';                           // SMTP password
    $mail->SMTPSecure 'tls';                            // Enable TLS encryption, `ssl` also accepted
    $mail->Port 587;                                    // TCP port to connect to 

    lg Andreas

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Für eine simple Mail einen Zendserver zu bemühen verhält sich so wie mit den Kanonen und den Spatzen.
    Hinzu kommen zusätzliche unnötige Abhängigkeiten. Wo es doch so einfach gehen kann.

    Mein Vorschlag:
    Probiers mit dem CHGPGM, altenativ mit der Lib des SNDM.
    Keine zusätzliche Fremdsoftware erforderlich.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der ZendServer meist schon installiert ist, es nur nicht alle wissen.
    Der ZendServer selbst ist auch nicht wirklich das Thema.
    Und wie schon gesagt, wennst du es einmal hast, hast du das Tor zu einer Welt geöffnet in der es sehr viele solcher OpenSource Lösungen gibt.
    Außerdem kannst du damit dann auch mehr als nur "simple Mails" verschicken und das sehr einfach.

    Soll natürlich jeder selbst entscheiden für welche Business-Anforderungen welche Lösung langfristig am besten ist.
    Zumindest sollte man mal davon gehört haben ;-)

  9. #9
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    129
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Für eine simple Mail einen Zendserver zu bemühen verhält sich so wie mit den Kanonen und den Spatzen.
    Hinzu kommen zusätzliche unnötige Abhängigkeiten. Wo es doch so einfach gehen kann.

    Mein Vorschlag:
    Probiers mit dem CHGPGM, altenativ mit der Lib des SNDM.
    Keine zusätzliche Fremdsoftware erforderlich.
    das mit den CHGPGM bringt auch nichts, *inlr wird gesetzt.
    SNDM Link von http://www.help400.de/software.html gibt es leider nicht mehr, wo kann ich das her bekommen?
    lg Steven_r

  10. #10
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    SNDM gibts hier: http://uzaemon.d.dooo.jp/

    Zitat Zitat von steven_r Beitrag anzeigen
    SNDM Link von http://www.help400.de/software.html gibt es leider nicht mehr, wo kann ich das her bekommen?

  11. #11
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Nur der Link auf die SAVF bzw. die EXE fehlt halt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  12. #12
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Also für alle, die die SAVF noch benötigen:
    http://www.fuerchau.de/fileadmin/software/smtp136.savf

    Gesicherte Bibliothek ist SMTP.

    Vorgehensweise:
    CRTSAVF QGPL/SMTP136
    QSH CMD('cp IFS-Pfad/smtp136.savf /qsys.lib/qgpl.lib/smtp136.file')
    RSTLIB SAVLIB(SMTP) DEV(*SAVF) SAVF(SMTP136)

    Programm und Kommando umwandeln und loslegen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •