In der Datenbank ist es quasi egal, wobei eben neuer N[VAR]CHAR bzw. Graphic 1200 besser zu verwenden ist.
In ILERPG wird ein Unicode-Feld immer als "C" definiert, wobei es da unerheblich ist, ob da 1200 oder 13488 steht. Dies wird mit UCS2 erreicht (oder eben "C"). *GRAPH ist nicht UCS2 und bedarf dann spezieller Kodierungen.
Noch ein weiterer Vorteile der CCSID 1200:
Diese wird von der DSPF und somit der 5250 unterstützt.
In der klassischen CA allerdings nur SBCS im Client, in der ClientSolutions-5250 mit Aktivierung von Unicode sogar vollumfänglich Unicode, also gleichzeitige Darstellung aller Zeichen bei Verwendung eines Unicode-Fonts. Die CCSID 13488 führt da zum Absturz (anderer Thread).

Ansonsten sollte man mit einem Repository (wie DDS REFF, Externe DS Template) arbeiten um alle Definitionen per LIKE davon abzuleiten.