-
 Zitat von idhaun212
Oh das wusste ich noch gar nicht. Ja bei php bräuchte man dann wieder einen Webserver. In der AS400 ist ja aber schon einer drin deswegen würde ich den lieber nutzen deshalb auch rpgle.
Bei PHP wird auch ein Apache Webserver verwendet. Den Unterschied erkennt man nur beim genaueren Hinschauen.
NodeJS läuft zwar Native auf der IBM i, dieser ist jedoch nicht out-of-the-box im Apache Webserver integriert.
In meinen Schulungen zeige ich beide Welten und auch wie der NodeJS im Apache integriert wird.
Am Ende muss man entscheiden für welche Welt die meisten Skills vorhanden sind.
Similar Threads
-
By lch in forum Intern - Hilfe - Feedback - Tests-Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 15-02-21, 11:06
-
By wilfried in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19-07-17, 11:38
-
By Edi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 07-11-14, 07:52
-
By RLurati in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05-08-14, 09:10
-
By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13-02-14, 20:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks