Das mit den Defaults für Parameter wurde bereits oben erwähnt und manche OO-Sprachen kennen das auch.
Ich habe ja nur gesagt, dass man Funktionen/Prozeduren mit allen Parametern auch mit individuellen Defaults(=Konstanten, NULL) aufrufen kann.
Bei solchen Konstrukten (Defaults/Überladungen) bedarf es schon genauer und guter Dokumentation, damit man nicht auf die Nase fällt.
Seit Einführung der globalen SQl-Variablen (V7R1?) falle ich leider immer wieder auf die Nase, da der Compiler mir nur noch in seltenen Fällen Tippfehler als Fehler rauswirft und ich mich erst zur Laufzeit Frage, warum was nicht läuft.
Vielleicht kann man das ja zur Compilezeit irgendwie als Warnung oder mit Heruntersetzen der Bewertung anpassen damit der Compiler Fehler wieder meldet.