[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Oct 2017
    Beiträge
    24
    Okay, dann hab ich schonmal nicht missverstanden
    Aufgrund der Postionen wo die Platten drin stecken ist ein Raid 5 laut Techniker nicht möglich. Daher eben Raid 10.

    Aber wie gehe ich da nun konkret vor?

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Ich nehme ja trocken an das Du vorher eine Komplettsicherung der Partition machst, (am besten von der anderen auch).
    Und dann Holgers Aufruf zur Kreativität folgen und ausprobieren.
    Entweder macht die Kiste das ohne Datenverlust (was ich nicht glaube) oder Du hast Glück und sie macht es mit den bestehendne Daten.
    Bei den kleinen Platten kann ja ein Full-Backup und Restore auch nicht so lange dauern.

    GG 4610

  3. #3
    Registriert seit
    Dec 2014
    Beiträge
    310
    Doch doch, das geht alles ohne Datenverlust.
    Habe zB auch schon Spiegelung beendet und Raid5 eingerichtet - alles ohne Datenverlust.
    Und das Feine daran: Man kann"eigentlich" nichts falsch machen - die Maschine lässt im SST/DST nur das zu, was mit der jeweiligen HW auch möglich ist.

    Sicherung vorher ist aber ohnehin immer Pflicht,

  4. #4
    Registriert seit
    Oct 2017
    Beiträge
    24
    Guten Morgen, danke für die Antworten. Aber ich weiß immer noch nicht WIE ich das Mirroring einrichten muss DST oder SST? Und wie ist der konkrete Ablauf? Datensicherung wird natürlich vorher gemacht, aber es gibt nicht viel zu sichern. Bis auf das OS ist diese Spiel-Umgebung leer.
    Last edited by FichtenElch; 18-10-17 at 14:08. Grund: Korrektur Rechtschreibung

  5. #5
    Registriert seit
    Dec 2014
    Beiträge
    310
    Ok, ich weiß nicht alle Schritte auswendig, aber in etwa so:
    Maschine im "Manuellen" Modus booten (-- "01 B M""),
    dann im DST auf "3 Work with Disk Units",
    dann entweder auf "2" oder "3" (da bin ich mir nicht sicher) und da findest Du dann die Option "Start mirrored protection" oder so ähnlich ..

    Man kann da - wie schon gesagt - eigentlich nichts falsch machen.
    Optionen, die mit der aktuellen Konfiguration/HW nicht funktionieren, werden vom System nicht angeboten bzw. nicht durchgeführt.
    Ein stehendes System ist also (fast ...) ausgeschlossen!

    (Hr. Scherer weiß das sicher auswendig, evtl. meldet er sich ja noch. Ansonsten schau mal in die obigen Punkte rein, da wirst Du sicher fündig)

  6. #6
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von hel400 Beitrag anzeigen
    (Hr. Scherer weiß das sicher auswendig, evtl. meldet er sich ja noch. Ansonsten schau mal in die obigen Punkte rein, da wirst Du sicher fündig)
    Ich weiß auch nicht alles auswendig, sonst könnte ich ja im Fernsehen auftreten ;-)

    Die Schritte sind prinzipiell richtig. Aber (als vorsichtiger Mensch) empfehle ich in diesem Fall:
    a) SAVE21
    b) im Zweifel externe Hilfe holen der zuschaut, man kann dabei auch was falsch machen, trotz proaktiver Fehlermeldungen des LIC.

    -h
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Nunja, im Fernsehen würde ich dich dann überhaupt mal wieder sehen;-).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Nunja, im Fernsehen würde ich dich dann überhaupt mal wieder sehen;-).
    Kommst Du nach München? ;-)
    -h
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  9. #9
    Registriert seit
    Oct 2017
    Beiträge
    24
    Hallihallo, erstmal schonmal vorab für die Mühe.

    Anbei die Infos:

    Opt Ressource Typ-Modell Status Text
    CMB01 290A-001 Betriebsbereit Steuereinheit für Speic
    DC01 290A-001 Betriebsbereit Steuereinheit für Speic
    CMB02 268C-001 Betriebsbereit Kombin. Funktions-IOP
    DC02 6B02-001 Betriebsbereit Steuereinheit für Speic
    CMB06 6B25-001 Betriebsbereit Steuereinheit für Speic
    DC03 6B25-001 Betriebsbereit Steuereinheit für Speic
    TAPMLB01 3584-032 Betriebsbereit Kassettenarchivsystem


    Ein- Größe %be- E/A Anford. Lese Schrb. Lesen Schrb %ver-
    heit Typ (M) legt Anf. Größe(K) Anf. Anf. (K) (K) wend.
    1 6B22 283794 5,3 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0
    2 6B22 283794 3,4 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0
    3 6B22 283794 3,4 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0
    4 6B22 283794 3,4 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0

    Wenn das jetzt alles zu kritisch und zu gefährlich ist, dann würde ich das von einem Fachmann machen lassen. Dachte nur, dass ich das vielleicht auch selber hinbekommen könnte

  10. #10
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von FichtenElch Beitrag anzeigen
    Hallihallo, erstmal schonmal vorab für die Mühe.

    Anbei die Infos:

    Opt Ressource Typ-Modell Status Text
    CMB01 290A-001 Betriebsbereit Steuereinheit für Speic
    DC01 290A-001 Betriebsbereit Steuereinheit für Speic
    CMB02 268C-001 Betriebsbereit Kombin. Funktions-IOP
    DC02 6B02-001 Betriebsbereit Steuereinheit für Speic
    CMB06 6B25-001 Betriebsbereit Steuereinheit für Speic
    DC03 6B25-001 Betriebsbereit Steuereinheit für Speic
    TAPMLB01 3584-032 Betriebsbereit Kassettenarchivsystem


    Ein- Größe %be- E/A Anford. Lese Schrb. Lesen Schrb %ver-
    heit Typ (M) legt Anf. Größe(K) Anf. Anf. (K) (K) wend.
    1 6B22 283794 5,3 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0
    2 6B22 283794 3,4 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0
    3 6B22 283794 3,4 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0
    4 6B22 283794 3,4 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0

    Wenn das jetzt alles zu kritisch und zu gefährlich ist, dann würde ich das von einem Fachmann machen lassen. Dachte nur, dass ich das vielleicht auch selber hinbekommen könnte
    Gefährlich ist nur die jetzige Situation. Wenn eine Platte stirbt, ist deine Testumgebung weg ;-)
    Ich gehe mal davon aus, das wichtige ist gesichert?

    DST-Kennwort vom QSECOFR vorhanden für diese LPAR?
    - IPL Modus auf M Manuell stellen (HMC)
    - IPL
    - Dedizierte Service tools starten
    - im DST anmelden
    - work with disk units
    - work with disk configuration
    - work with mirrored configuration
    - start mirrored configuration
    - bestätige den ASP 1 (der wohl der nicht gespiegelte ist)
    - weiter bestätigen. System prüft, bootet
    - falls das DST wieder kommt: da anmelden
    - start a service tool
    - operator panel functions
    - modus 2 / 2 (also normalen IPL wählen)
    beim IPL wird gespiegelt.

    Feddisch.
    -h
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  11. #11
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von FichtenElch Beitrag anzeigen
    Hallihallo, erstmal schonmal vorab für die Mühe.

    Anbei die Infos:

    Opt Ressource Typ-Modell Status Text
    CMB01 290A-001 Betriebsbereit Steuereinheit für Speic
    DC01 290A-001 Betriebsbereit Steuereinheit für Speic
    CMB02 268C-001 Betriebsbereit Kombin. Funktions-IOP
    DC02 6B02-001 Betriebsbereit Steuereinheit für Speic
    CMB06 6B25-001 Betriebsbereit Steuereinheit für Speic
    DC03 6B25-001 Betriebsbereit Steuereinheit für Speic
    TAPMLB01 3584-032 Betriebsbereit Kassettenarchivsystem


    Ein- Größe %be- E/A Anford. Lese Schrb. Lesen Schrb %ver-
    heit Typ (M) legt Anf. Größe(K) Anf. Anf. (K) (K) wend.
    1 6B22 283794 5,3 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0
    2 6B22 283794 3,4 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0
    3 6B22 283794 3,4 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0
    4 6B22 283794 3,4 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0

    Wenn das jetzt alles zu kritisch und zu gefährlich ist, dann würde ich das von einem Fachmann machen lassen. Dachte nur, dass ich das vielleicht auch selber hinbekommen könnte
    Gefährlich ist nur die jetzige Situation. Wenn eine Platte stirbt, ist deine Testumgebung weg ;-)
    Ich gehe mal davon aus, das wichtige ist gesichert?

    DST-Kennwort vom QSECOFR vorhanden für diese LPAR?
    - IPL Modus auf M Manuell stellen (HMC)
    - IPL
    - Dedizierte Service tools starten
    - im DST anmelden
    - work with disk units
    - work with disk configuration
    - work with mirrored configuration
    - start mirrored configuration
    - bestätige den ASP 1 (der wohl der nicht gespiegelte ist)
    - weiter bestätigen. System prüft, bootet
    - falls das DST wieder kommt: da anmelden
    - start a service tool
    - operator panel functions
    - modus 2 / 2 (also normalen IPL wählen)
    beim IPL wird gespiegelt.

    Feddisch.
    -h
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  12. #12
    Registriert seit
    Oct 2017
    Beiträge
    24
    Hallo Holger,

    okay das liest sich nicht sonderlich schwer. Es gibt außer das OS nichts zu sichern. Die Testpartition ist keine 2 Wochen alt und quasi leer. Also keine Daten drauf.

    Ich hab das jetzt mal alles durchgespielt und bevor die Prodzedur dann abgeschlossen werden sollte, wurde ich auf ein Problem aufmerksam gemacht.

    Siehe Text unten. Versteh ich das richtig, dass das eben lediglich die Warnung ist, dass alles hinüber ist, sollte bei diesem Vorgang eine Platte den Geist aufgeben?


    ---------------------------------------------------------------------------------
    Problem Report

    Note: Some action for the problems listed below may need to
    be taken. Please select a problem to display more detailed
    information about the problem and to see what possible
    action may be taken to correct the problem.

    Type option, press Enter.
    5=Display Detailed Report

    OPT Problem
    Virtual disk units in the ASP


    Virtual disk units in the ASP

    You have selected to start mirrored protection on an ASP that
    contains virtual disk units. Mirror protected virtual disk
    units may utilize common hardware which could result in a loss
    of availability for certain hardware failures. The failure
    of a physical disk unit in the server partition may cause the
    loss of data if both subunits of a mirror pair reside on that
    same physical disk unit. You should examine the virtual server
    partition configuration to determine the level of protection
    for virtual disk units assigned to this ASP.

Similar Threads

  1. IPL und Raid
    By KingofKning in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02-08-16, 08:57
  2. PDF/A-3 erstellen
    By Dschainers in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05-12-14, 08:24
  3. #6533 RAID Disk Controller
    By iseries_parts in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02-01-03, 07:10
  4. #4748/#9748 PCI RAID Disk Unit Controller
    By n500371 in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04-12-02, 10:16
  5. RAID-Contr. 2741 zu verkaufen
    By weidemann in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05-11-01, 14:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •