Hallo liebes Forum,
ich bin auf das Thema "CLI server mode" gestoßen (worden). Das ist für mich ganz neu, denke ich jedenfalls.

Habe ich folgende Dinge richtig verstanden?
  1. Wenn ich embedded SQL im RPG verwende, wird das SQL im interaktiven Job des SQL-Programms ausgeführt?
  2. Wenn ich den CLI server mode aktiviere, wird das SQL in separaten Jobs ausgeführt und liefert das Result an das anfordernde RPG-Programm. Für mich als Programmierer ist das aber völlig transparenent. Es geht dabei nur um das Verfahren im Hintergrund. Ist das so?
  3. Das CLI Verfahren ist performanter bzw. ressourcenschonender als das Standardverfahren?
  4. Wir möchten SQL Funktionen aus SYSTOOLS einsetzen, die eine JVM benötigen. Wenn wir nicht in jedem interaktiven Job eine JVM haben möchten, ist das CLI Verfahren eine Lösung?


Sind die obigen Aussagen bzw Fragen richtig? Sind wir da überhaupt auf dem richtigen Weg? Oder lohnt sich die Beschäftigung mit dem Thema gar nicht?

Vielen Dank im Voraus.

Dieter