-
Achso war das...
Ja dieses Komzept von Dateien und Teildateien hab ich bis heute noch nicht ganz kapiert 
Okay ich versuchs mal. Danke.
-
Es war ein grober Schnitzer von mir. Die QDSIGNON in der QSYS ist ja schon das umgewandelte Objekt...
Aber Fuerchau: Was meinst Du mit "Ein/Ausgabefelder nicht verschieben"?
Ich hab beim letzten mal munter alles verschoben. Und auch wenn ich mir den Login Screen der öffentlichen AS400 von Holger Scherer so ansehe: Da ist ja auch alles verschoben.
Ich wollte das Anmeldebild ja auch nur fürs SBS QINTER ändern. Sollte da was in die Hose gehen, komme ich ja noch über die HMC Konsole dran, weil die ja in QCTL läuft und kann dann doch in der Subsystembeschreiben wieder das original ODSIGNON eintragen.
-
Man darf (über SDA passiert das schon mal) die Felder nicht per Fx (Taste weiß ich nicht) neu sortieren. D.h., die Standardfelder müssen in der Reihenfolge erhalten bleiben, alles andere ist egal.
Und Device-Dateien (DSPF, PRTF, DDMF) u.Ä. heißen zwar Dateien, enthalten aber keine Daten sondern dienen ausschließlich der Kommunikation mit Geräten.
Teildateien gibt es ausschließlich bei PF/LF.
-
 Zitat von FichtenElch
Ich hab beim letzten mal munter alles verschoben. Und auch wenn ich mir den Login Screen der öffentlichen AS400 von Holger Scherer so ansehe: Da ist ja auch alles verschoben.
Die Position der einzelnen Felder kann wüst sein, aber die Reihenfolge der Felder im DDS (Quelle) sind für den Signonscreen leider nicht so flexibel. Ist eine Altlast aus den 80ern 
-h
-
Das hat mit Altlast nichts zu tun sondern mit der Pufferaufteilung in der Kommunikation zwischen Programm und Gerät, die duch die Device-Datei festgelegt wird.
Dagegen gibt es dann u.U. einen Levelcheck-Error, den man natürlich auch abschalten kann.
Allerdings würde ich einen Levelcheck beim Signon nicht riskieren wollen.
-
Modifying and Retrieving Data from the QDSIGNON Display File
Die Copyright-Zeile kann zwar nicht gelöscht, aber durch DSPATR(ND) ausgeblendet werden...
-
 Zitat von FichtenElch
Achso war das...
Ja dieses Komzept von Dateien und Teildateien hab ich bis heute noch nicht ganz kapiert 
Dabei ist das soo einfach ;-) Irgendwann haben kreative PC-Spassvögel das als was modernes betrachtet und "3dimensionale Datenbank" genannt ;-)
-h
-
Ich versuche zu verstehen:
Oberste Ebene: Bibliothek
Ebene darunter: Teildatei, oder "Unterordner"
Letzte Ebene: Dateien
Bibliotheken und Teildateien sind Objekte (*LIB, *PF), aber Dateien innerhalb von Teildateien sind keine Objekte?
-
... die original AS400 und ihr Vorgänger System /38 hatten keine Streamfiles, alle Daten waren in ISAM (Vorläufer von SQL Tabellen) Dateien untergebracht, die ihrerseits in Bibliotheken waren. Da das für Programmquellen und Texte (da gab es auch noch Office/400) in einer lediglich 2 stufigen Hierarchie unpraktisch ist, hat man dafür (analog zu partitioned Datasets (PDS) der Mainframes) die Ebene Member als Unterteilung von Dateien implementiert. Da Du nicht der Einzige bist, des das nicht verstanden hat, haben viele, wenn nicht die meisten, das auch für Datenbankdateien zerwendet und hiermit großen Unfug angerichtet.
D*B
-
Gibt es denn irgendwo eine gute Erklärung dazu? Ich würde das ja gern richtig verstehen.
-
Das sind eher Dokumentationen aus den 80ern, ob es diese heute noch gibt?
Außerdem ist die AS/400 schon immer ein objektorientiertes System gewesen und kennt eben auch viele Objekttypen mit diversen Methoden und Eigenschaften.
Handbücher, hauptsächlich Englisch, findest du hier:
https://www.ibm.com/support/knowledg...e/pdftable.htm
Welches da nun das Richtige ist kann ich dir auch nicht sagen.
-
<Haarspaltermode>
DDS := data description specifications
</Haarspaltermode>
wer's nicht kennt, sollte es dabei belassen, das sind - was PF und LF angeht - Altlasten, die man im Interesse der Entkoppelung von Datenbank und Anwendung möglichst schnell überwinden sollte.
D*B
Similar Threads
-
By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08-06-21, 07:35
-
By alex61 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 20-07-16, 12:03
-
By Duriel in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26-02-16, 11:40
-
By GJV23 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 18-02-16, 17:09
-
By programmer400 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03-05-14, 08:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks