-
... für eine OLTP Anwendung braucht man das eher nicht, da ist adäquates Index Design wichtiger. Für überschaubare Datenmengen (einige zig Millionen Sätze pro Tabelle) eher auch nicht.
Einer meiner Kunden hatte das für BI Zwecke im Einsatz. Die größeren Tabellen hatten etliche Hundert Millionen Sätze und als Frontend wurde Microstrategy eingesetzt, das die SQL Statements dynamisch generiert - in dieser Umgebung hat das absolut Sinn gemacht.
D*B
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks