-
Wenn die Maschine sowieso abgelöst wird, ist ein Releasewechsel nicht mehr erforderlich.
Du benötigst nur noch eine ggf. reduzierte Hardwarewartung um für die 10-Jahresfrist noch auf die ERP-Software zuzugreifen. Auch ohne Wartung wird das OS noch in 20 Jahren laufen wenn die Hardware mitmacht. Hier wird häufig 1x Monat/Quartal/Jahr die Maschine gestartet und geprüft. Bei Hardwaredefekten werden diese dann behoben.
Je nach Umfang und Bedarf lohnt sich tatsächlich der Umstieg auf Archivhosting.
Hier gibt es im Grundsatz 2 Verfahren:
- ständige Verfügbarkeit für einen bestimmten Benutzerkreis
- Verfügbarkeit binnen x Stunden (i.d.R. 24 Zeitstunden), d.h., dass die Software erst bei Bedarf wieder hergestellt wird und am nächsten Tag verfügbar wird.
Similar Threads
-
By MGJ79 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30-10-17, 18:59
-
By Laboriosa in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24-03-16, 13:01
-
By eberhard1 in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28-05-15, 12:50
-
By Bosch in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14-11-02, 14:27
-
By hsw in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21-09-01, 14:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks