Wenn die Maschine sowieso abgelöst wird, ist ein Releasewechsel nicht mehr erforderlich.
Du benötigst nur noch eine ggf. reduzierte Hardwarewartung um für die 10-Jahresfrist noch auf die ERP-Software zuzugreifen. Auch ohne Wartung wird das OS noch in 20 Jahren laufen wenn die Hardware mitmacht. Hier wird häufig 1x Monat/Quartal/Jahr die Maschine gestartet und geprüft. Bei Hardwaredefekten werden diese dann behoben.

Je nach Umfang und Bedarf lohnt sich tatsächlich der Umstieg auf Archivhosting.
Hier gibt es im Grundsatz 2 Verfahren:
- ständige Verfügbarkeit für einen bestimmten Benutzerkreis
- Verfügbarkeit binnen x Stunden (i.d.R. 24 Zeitstunden), d.h., dass die Software erst bei Bedarf wieder hergestellt wird und am nächsten Tag verfügbar wird.