Vermutlich ist es gut das es so gut wie keine (mir bekannte) ausführliche technische Dokumentation zur AS/400 gibt.
Dürfte nicht einfach sein das OS/400 so zu manipulieren das es beim IPL Schadsoftware lädt. Wobei denn immer noch die Frage ist wie Du die Informationen unbemerkt nach außen bringen willst. Ich denke bei großen Firmen fällt es auf wen auf einmal die AS/400 Daten zur irgendeiner unbekannten IP-Adresse transferiert.
Aber villeicht kommt zu den Thema in den nächsten Wochen ja noch was.

GG 4528