Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Und nun ist es so, dass es immer noch so ist, dass der MI-Code eines Objektes unter Schreibschutz steht.
Lesen können reicht - und auf Grund der Komplexität der Branch-Prediction-Möglichkeiten auch bei den POWER-CPUs will ich nicht ausschließen, daß ein geschickter - im PASE laufender Java-Code - hier etwas im RAM rumschnüffeln kann. Vielleicht trifft man ja per Zufall ein gutes Kennwort.

Auch die IBM ist hier nicht vor Fehlern gefreit, man denke an V4R3, da waren die Kennworte angemeldeter User auch unverschlüsselt im RAM und mit etwas geschicktem DMP* lesbar...

-h