Die Verarbeitung erfolgt nach Ausführung eines Dialogprogramms innerhalb eines CL-Scripts, wird also nicht im Hintergrund automatisch gestartet. Wie ich hier die CCSID im Script ändern kann, habe ich noch nicht herausgefunden.

Als Lösung habe ich nun im CL-Script folgendes nach Ausführung der QRY und vor Ausführung von CPYTOIMPF eingebaut:

RUNSQL SQL('ALTER TABLE LIB.FILE ALTER COLUMN COL1 SET DATA TYPE CHARACTER(17) CCSID 273')

Das ist keine schöne Lösung, funktioniert aber zuverlässig. Lieber würde ich die CCSID im Script ändern, so dass WRKQRY die korrekte CCSID verwendet.

Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe!