Es ist wie meist eine Frage des Geldes.
Der Zebra-Drucker liefert i.d.R. seine Designersoftware meist mit. Somit kann man beim Druck in eine Datei die Codes daraus extrahieren.
Man kann diese dann ebenso auch in einer PRTF ablegen, die Felder dann an den richtigen Stellen definieren und aus dem Programm drucken.
Die OUTQ, das Device benötigt nur die einfach Codewandlung ohne alles (Modell *CONT132 o.ä.).