-
Ich würde mal vermuten, dass der Optimizer nur dann einen Temporary Sort auf die Ergebnismenge macht, wenn die erwartete Ergebnismenge in den Hauptspeicher passt, und zwar unter Berücksichtigung des "fair share", für den ich folgende Definition gefunden habe:
SQE fair share of memory = Memory Pool Size/ min(Max Active, max(Average Active Used,5))
The Average Active Used is the larger of the following two:
• 10% of the Max Active specified for the memory pool
• Average active in the pool* as reported back by the Storage Management
* Average active in the pool is defined as:
• 15 minute rolling average number of users in the pool when paging option is set to*CALC
• The no. of unique users in the pool in the last 2 seconds when paging option is set to*FIXED
(https://www.ibm.com/developerworks/i...active-pdf.pdf)
Interessant wäre, welche Implementierung gewählt wird, wenn das Statement 5 Minuten braucht - ich würde darauf tippen, dass ein temporärer Index erstellt wird. Mit STRDBMON/ENDDBMON und dem Explain aus Access Client Solutions könnte man das relativ leicht herausfinden.
Mit freundlichen Grüßen,
Christian Bartels.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks