-
Im Gegensatz zu RPG unterscheidet COBOL zwischen Input- und Output-Formaten.
D.h., beim Read gibt es nur Input-Felder und ggf. INxx, beim Write nur Output-Felder, wobei ein Input- auch ein Output-Feld sein kann.
Wenn du dir die Definition des DDS-ALL-Formats ansiehst, kannst du jede Menge Redefinitionen der unterschiedlichen Formate entdecken.
Programm-Übergabefeld sind, wie der Name schon sagt, eben nur Ausgabefelder und fehlen daher bei der Eingabe.
I.d.R. legt man sich daher in der WORKING-Storage Section je Input- und Output einzelne Satzstrukturen an, so dass man per READ ... INTO und WRITE .... FROM ganz genau unterscheiden kann.
Da COBOL nun mal tippintensiv ist, erhöht sich da etwas der Aufwand:
w-s section.
01 Formate.
copy dds-format-i of dspfile
copy dds-format-o of dspfile
read dspfile into format-i format is "FORMAT"
move corr format-i to format-o
write dsprecord from format-o format is "FORMAT"
Die Namen "format" hängen dann halt von deinen tatsächlichen Formatnamen ab und der Zugriff erweitert sich leider mit
feld of format-i
feld of format-o
Similar Threads
-
By dschroeder in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30-01-17, 13:36
-
By KingofKning in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 26-01-17, 13:16
-
By Claudia Lange in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23-07-02, 11:32
-
By activ in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24-05-02, 07:32
-
By Wirnitzer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09-08-01, 10:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks