[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    360
    Hallo,
    muss der user auf Windows Kiste lokal angelegt werden, oder kann es auch ein Domän User sein? Wir habe es bei uns nur mit einem lokalen User hinbekommen. Aber es wäre schon super, wenn es auch mit einem Domän User gehen würde.
    Danke.
    Gruß Klaus

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Nein, Domain-User werden i.d.R. nicht unterstützt.
    Was ich allerdings nicht ausprobiert habe ist, über die Netzkonfiguration NETCFG die AS/400 der Domäne zuordnen, ob dann die Anmeldung automatisch über Domäne\User funktioniert.

    Wichtig bei QNTC (und auch NFS) ist die fehlende Unterstützung von CCSID's.
    Wenn also eine IFS-Datei mit einer CCSID (UTF8, ANSI, ASCII) benötigt wird, diese Datei erst im IFS (z.B. /Home) erstellen und dann kopieren.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Sep 2001
    Beiträge
    96
    ich hatte auch nur lokale Benutzer neu auf dem WinServer angelegt.

    Es müssen dann auf dem jeweiligen Zielserver die User+PW entsprechend gleichlautend angelegt werden (ja, selbst die Passwörter müssen identisch sein !!!)
    Hierbei ist (z.b. Windows- und Unix-/Linux- Servern) auf Groß-/Klein-Schreibung zu achten !!!

    ==============

    und das max.Längen Limit für die Freigabe-Namen beachten:

    https://archive.midrange.com/midrang.../msg00670.html

    That has to do with the actual hostname of your PC and the name of the share.
    There are some crazy length limits.
    3.
    Ensure the Windows server and Domain names are 15 characters or less in length.
    4.
    Ensure that all Windows based shares are 12 characters or less in length.
    This is a permanent restriction as it causes the Windows server to return a 3406 error code from the SMB transaction.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Warum sollten die Passwörter nicht identisch sein?
    Ein User hat keine Chance (wie bei Windows) eine andere Anmeldung als seine eigene zu verwenden.
    Und dafür müssen User/Kennwort nun mal passen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Verzeichnis QIBM
    By USER777 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11-08-15, 13:24
  2. IFS Verzeichnis untersuchen
    By sisarr in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29-08-14, 06:26
  3. FTP Root Verzeichnis im SAP ???
    By smartin in forum NEWSboard SAP
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23-11-04, 13:50
  4. FTP Root Verzeichnis im SAP ???
    By smartin in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23-11-04, 13:50
  5. Verzeichnis QCA400 ???
    By Flappes in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03-09-02, 14:15

Tags for this Thread

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •