Also Tabellensperren bei reinen Lesevogängen (User-Abfragen, Query, BI, DWH) halte ich für ein Gerücht oder schwere konzeptionelle Fehler.
Bei Schnittstellen mit Updatefunktion dürften i.d.R. auch keine Sperrfunktionen über die Standardwartezeit hinaus auftreten.
Und normale User dürften gar keine Updates außerhalb der ERP-Anwendung durchführen.

Ich habe bei einem Kunden bestimmt schon an die 100 Schnittstellen über die letzten 20 Jahre geschrieben, wovon der größte Teil auch noch aktiv ist. Hier gibt es in keinster Weise irgendein Problem mit Tabellensperren.

Die auftretende Fälle, wie du sie nennst, würden mich da schon mal interessieren.