-
... am Besten fängt man an mit create schema, das erstellt eine Bibliothek mit allem, was gebraucht wird (Journale, Data Dictionary etc.). Anschließend kannst Du dieselben Scripte, die Du für andere Datenbanken verwendest auf der AS/400 mit RUNSQLSTM (Parameter naming muss auf *SQL stehen) abfeuern und das wars. Intern werden dann views und indexe zu LFs, das braucht Dich aber nicht zu interessieren, wenn Du ausschließlich mit SQL auf die Daten los gehst.
D*B
Similar Threads
-
By barny68 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 29-05-17, 08:22
-
By Q_SERVER in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 21-07-16, 13:59
-
By falke34 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 29-09-15, 09:30
-
By Zuther in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11-03-15, 16:17
-
By chris in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13-11-02, 10:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks