Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
@Holger: betroffen sind nur Daten von natürlichen Personen
D*B
Das schreibe ich ja, und das ist auch das Problem. Aber es wird schon über-reagiert. Ein Name oder eine Straße ist nicht immer ein Schlüsselfeld.
Und (die Erfahrung zeigt) das Finanzamt sticht den Datenschutz. Also sind alle Daten bezüglich Kunden und Lieferanten eh 10 Jahre auf der Uhr. Und danach weg damit.
Das Problem sind (wie ich oben schrieb) Daten natürlicher Personen, die nicht direkt zur Geschäftsbeziehung stehen, also z.B. Ansprechpartner beim Lieferanten etc. da reicht eine einfache Anonymisierung.

Im Endeffekt wird sich die Helmut-Kohl-Methode vorerst bewähren: Wer einen Webshop betreibt, sollte das Getrommel der Berater und Dienstleister nur gedämpft anhören. Etwas Datensparsamkeit betreiben, und nicht gleich die ganze ERP umbauen...

Hier im Geschäftsbereich "Archiv" haben wir das Thema ja auch. Da wird in der Regel die Verantwortung auf den Archiv-Kunden abgewälzt. Und die einhellige Meinung ist: "Finanzamt schreibt Datenvorhaltung vor, also Finger weg!"

-h