Zur Zeit nur per RCLACTGRP.
Selbst Zyklusprogramme, die mit INLR = *on verlassen werden, verbleiben ja im Speicher.
Die Runtime prüft nur beim Aufruf, ob INLR an war beim Verlassen um eben INZSR erneut aufzurufen.

Das ist halt der Nachteil von statischen Variablen.
Im ILERPG kann man aber auch nun den Autostorage statt Staticstorage definieren, der vergleichbar zu Stackvariablen ist.
Diese werden bei erneutem Aufruf mit der INZ-Anweisung auch erneut initialisiert.
Ein weiterer Vorteil ist dies bei rekursiven Aufrufen von Prozeduren/Funktionen, da diese dann immer auch ein neues Set an Variablen bekommt.
Statische und Autovariablen lassen sich auch mischen.