Hast Du schon mal probiert, die problematischen Hex-Werte mit HEX(MSGKEY) in ein unverfängliches Format zu konvertieren? Net.Data versteht x'00' als String-Ende, und das wirst Du im Msgkey wohl haben. Und mit der Original-Zeichenfolge fängst Du in Net.Data selebr sowieso nichts an, also ist etwas Lesbares wohl brauchbarer. Wenn es ein Programm wieder original brauchen sollte, kann es das ja wieder zurückwandeln.
In Amerika wird es wohl noch ein paar Net.Data-Nutzer geben, die wurden in der Vergangenheit von Nadir K. Amra vorbildlichst betreut, vielleicht tut er noch ein bisschen? amra@us.ibm.com
Das tote Pferd Net.Data ist in den allermeisten Fällen eigentlich recht leicht durch php ablösbar - warum gönnt man dem Gaul nicht seine wohlverdiente Ruhe? ;-)