Okay, dass stellt mich vor eine große Herausforderung. Ich habe mir vor Jahren überlegt, wie man die Makros anhand der Word-Serienbrieffunktion mit Variablen aus i.d.R. Exceltabellen füttern kann, s.d. man dann der Serienbrieftext in Gänze ein neues Makro liefert, welches dann eine Art Batchverarbeitung macht. Mit XML ist das zumindest für mich so nicht mehr möglich. Leider kenne ich diese Programmiersprache gar nicht und weiß tatsächlich nicht, was hier machbar ist und was nicht. Wenn hier irgendjemand einen guten Tipp hat (außer die alte Client Access Version weiter zu nutzen) wäre ich wirklich sehr sehr dankbar!