-
A) XML ist kein Hexenwerk, dafür gibt es VBA-Objekte mit denen man XML bearbeiten und erstellen kann.
B) Wenn du deine Makros generierst kannst du doch ebenso auf Basis eines Templates arbeiten, dass du komplett einliest, die Template-Variablen ersetzt und das Ganze unter einem neuen Namen speicherst.
Und ansonsten würde mich interessieren, warum du so einen Unfug treibst an Stelle von direkten ODBC-Zugriffen.
Similar Threads
-
By Paul_Hofmann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 19-09-17, 10:19
-
By eagletim in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29-08-17, 15:31
-
By rr10 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31-08-16, 17:34
-
By bie-dro in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 15-04-16, 20:06
-
By RolfSalzer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30-10-02, 14:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks